Anmeldungen unter 09721 51-4721 (Kasse) oder per Mail an kasse.kunsthalle@schweinfurt.de Kosten: 5€ inkl. Eintritt
Der Künstler Georg Meistermann (1911-1990) gilt als einer der Pioniere der Glasmalerei nach 1945 in Deutschland. Ausgehend von seinen profanen Glasfenstern und Glaswänden um 1950, die eine starken Einfluss der zeitgenössischen Kunst aufweisen, führt er die abstrakte, später ungegenständliche Bildsprache im Sakralraum ein. In den 1950er und 1960er Jahren trägt er wesentlich zu einer Erneuerung dieser traditionellen Kunstgattung bei. Mit der monumentalen Glaswand in der St. Kilian-Kirche in Schweinfurt legt er das Fundament für eine abstrakte Glasmalerei. Auf Georg Meistermanns Innovationen beruhend geht der Vortrag auch auf die Glaswerke der Folgegeneration an Glaskünstlern, wie Johannes Schreiter, ein, die in den 1960er Jahren eine vollends informelle Bildsprache ausbilden.
Zurück zur Liste |