Museum Gunnar-Wester-Haus

Gunnar Wester Haus
Sammlung Graf Luxburg – Gegenstände der Feuererzeugung und Beleuchtungskörper. Ikonen-Sammlung Fritz Glöckle – Russische Ikonen des 16. bis 19. Jahrhunderts im Erdgeschoss
Martin-Luther-Platz 5, 97421 Schweinfurt

Geöffnet: Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr. Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage unter Tel. 09721 51-4770.

An folgenden Tagen bleiben die Museen weiterhin geschlossen: Faschingsdienstag, Heilig Abend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester.

Für Kindergärten und Schulen, im Ferienprogramm sowie für gebuchte Gästeführungen werden die beiden Museen zu vereinbarten Zeiten geöffnet.

Führungen buchen Sie bitte über das Kulturforum unter Tel. 09721 51-4770.

Die kulturgeschichtliche Sammlung zur Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung ist eine Schenkung von Friedrich Graf Luxburg (1871-1956). Beginnend mit einer qualitätvollen Auswahl antiker Öllampen enthält das Museum eine große Vielfalt von kunstgeschichtlich wertvollen Gegenständen der Feuererzeugung sowie Lampen, Leuchter und Laternen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Glanzpunkte sind frühe Zündmaschinen aus dem Barock und dem Biedermeier.

Die Ikonensammlung Fritz Glöckle bietet in drei Räumen im Erdgeschoss einen Einblick in die sakrale russische Kunst des 16.-19. Jahrhunderts. 106 Exponate illustrieren Themenbereiche wie Marienbild, Christusdarstellungen, Kalender-, Feststags-, Heiligen-Ikonen sowie Ikonostasen.

« zurück